dsffddfd

News 


2025-05-05

Spielbericht FSV I - SG Lichtenau/Scherzheim

FSV Kappelrodeck-Waldulm I – SG Lichtenau/Scherzheim I 3:0 (0:0)

In der ersten Halbzeit boten beide Teams ein sehr überschaubares fußballerisches Niveau. Spannende Torszenen, flüssiger Kombinationsfußball, all das war nur ansatzweise vorhanden. Das Defensivverhalten stand im Vordergrund, um ja nicht vorzeitig in Rückstand zu geraten. Nach einer ersten guten Schusschance von Kappels Kevin Köninger, die der SG-Torhüter Christopher Münch glänzend parierte, passierte lange Zeit kaum Nennenswertes. Das Geschehen spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Für die einzige Gästechance im ersten Durchgang sorgte SG-Torjäger Mameh Baboucarr, bei dessen strammem Volleykracher FSV-Keeper Marvin Köninger sein Können unter Beweis stellen konnte. 

Den zweiten Spielabschnitt eröffnete dann Lichtenau/Scherzheim mit einer Großchance, hatte aber Pech, dass der Pfosten die Führung verhinderte. Danach sah man wieder die alte mäßige Fußballkost. Dies änderte sich dann innerhalb von zwei Minuten, als die Heimelf endlich mal konsequenten Angriffsfußball zelebrierte. Zunächst konnte der SG-Keeper noch retten, doch gegen den Führungstreffer von Paul Jülg kurz darauf war er machtlos. Jülg staubte nach einem Pfostenkracher seines Sturmkollegen Kevin Köninger eiskalt ab. Jetzt nahmen die Kappler die Zügel fester in die Hand, pressten höher und erspielten sich die eine oder andere Torchance. Das 2:0 durch einen Distanzschuss von Kapitän Andi Müller war die logische Konsequenz dieser Drangphase. Die Gäste gaben zwar nie auf, aber wirkliche Gefahr für das FSV-Gehäuse konnten sie nicht generieren. Fast mit dem Schlusspfiff machte dann Philipp Stöckel mit dem 3:0 den standesgemäßen Sieg perfekt.

Mit diesem Erfolg bleibt die Schindler-Elf zwar auf dem sechsten Tabellenrang, aber zu Platz drei hat man sich jetzt bis auf drei Punkte herangekämpft. Bei noch fünf ausstehenden Partien besteht also durchaus die Chance, in der Tabelle noch weiter nach oben zu klettern.

Einen erwartungsgemäßen Erfolg fuhr die Kappler Reserve ein. Mit 8:0 fiel er sogar sehr deutlich aus. Die Treffer steuerten Dennis Hodapp (4), Fabrizio Löffler, Dennis Springmann, Tobias Schindler sowie Dennis Piga bei.

ga

Admin - 09:16:00 @ Herren | Kommentar hinzufügen

News-Facebook

 

h